|
 |
 |

Frage: Wie versende ich eine Email mit CDOSYS? |
Nachfolgend ein Beispiel zum Versenden einer EMail mit CDOSYS von Microsoft.
Bezugsquelle: In der Windows 2000 Installation integriert (optional).
CDOSYS ist der Nachfolger von CDONTs, allerdings um einiges leistungsfähiger.
So ist es beispielweise möglich, Attachments von anderen Server durch Angabe
der URL zu laden (http://www.einedomain.de/verzeichnis/datei.ext).
[cdosys.asp]
<%
Set Mailer = CreateObject("CDO.Message")
' --- Absender und Empfänger einstellen
Mailer.From = """Der Absender"" <absender@irgendeinedomain.de>"
Mailer.To = """Der Empfaenger"" <empfaenger@irgendeinedomain.com>"
' --- Betreff und Mailtext einstellen
Mailer.Subject = "Betreff"
Mailer.TextBody = "Mailtext"
' --- Attachment anhängen (wenn benötigt)
Mailer.AddAttachment Server.MapPath("./attachments/anhang.txt")
' --- oder
Mailer.AddAttachment "http://www.ihredomain.de/attachments/anhang.txt"
' --- EMail versenden
Mailer.Send
Set Mailer= Nothing
%>
Um mehrere EMails zu versenden, muss das Message-Objekt für jede EMail neu intantiiert
und die Parameter neu besetzt werden.
[cdosysloop.asp]
<%
' --- Hier wird z.B. eine Abfrage aus einer Datenbank gestartet,
' --- um die EMailempfänger zu ermitteln.
...
Do While Not objRS.EOF
Set Mailer = CreateObject("CDO.Message")
' --- Absender und Empfänger einstellen
Mailer.From = """Der Absender"" <absender@irgendeinedomain.de>"
Mailer.To = """Der Empfaenger"" <empfaenger@irgendeinedomain.com>"
' --- Betreff und Mailtext einstellen
Mailer.Subject = "Betreff"
Mailer.TextBody = "Mailtext"
' --- EMail versenden
Mailer.Send
Set Mailer= Nothing
objRS.MoveNext
Loop
objRS.Close
Set objRS = Nothing
%>
|
|
 |
 |
|
|