|
 |
 |

Frage: Wie versende ich eine EMail mit CDONTs? |
Nachfolgend ein Beispiel zum Versenden einer EMail mit CDONTs von Microsoft.
Bezugsquelle: Ist bei der Installation des OptionPack 4 für Windows NT integriert (optional).
[cdonts.asp]
<%
Set Mailer = CreateObject("CDONTS.NewMail")
' --- Mailformat Text einstellen
Mailer.MailFormat = 0
' --- Bodyformat Text einstellen
Mailer.BodyFormat = 1
' --- Absender und Empfänger einstellen
Mailer.From = "absender@irgendeinedomain.com"
Mailer.To = "empfaenger@irgendeinedomain.com"
' --- Betreff und Mailtext einstellen
Mailer.Subject = "Betreff"
Mailer.Body = "Mailtext"
' --- Attachment anhängen (wenn benötigt)
Mailer.AttachFile Server.MapPath("./attachments/anhang.txt")
' --- EMail versenden
Mailer.Send
Set Mailer= Nothing
%>
Um mehrere EMails zu versenden, genügt es nicht, lediglich die zu ändernden Informationen
wie bei den anderen, hier vorgestellten Komponenten auszutauschen. Das NewMail-Objekt muss für
jede EMail neu intantiiert werden und die Parameter müssen ebenfalls neu besetzt werden. Das macht
das Objekt aber meiner Meinung nach absolut ungeeignet zum Versenden von Newslettern.
[cdontsloop.asp]
<%
' --- Hier wird z.B. eine Abfrage aus einer Datenbank gestartet,
' --- um die EMailempfänger zu ermitteln.
...
Do While Not objRS.EOF
Set Mailer = CreateObject("CDONTS.NewMail")
' --- Mailformat Text einstellen
Mailer.MailFormat = 0
' --- Bodyformat Text einstellen
Mailer.BodyFormat = 1
' --- Absender und Empfänger einstellen
Mailer.From = "absender@irgendeinedomain.com"
Mailer.To = "empfaenger@irgendeinedomain.com"
' --- Betreff und Mailtext einstellen
Mailer.Subject = "Betreff"
Mailer.Body = "Mailtext"
' --- EMail versenden
Mailer.Send
Set Mailer= Nothing
objRS.MoveNext
Loop
objRS.Close
Set objRS = Nothing
%>
|
|
 |
 |
|
|